POIS-News
Post-Orgasmic-Illness-Syndrom News
POIS-News bietet aktuelle Meldungen, Forschungsergebnisse und Erfahrungsberichte rund um das Post-Orgasmic-Illness-Syndrom. Hier finden Betroffene und Interessierte Neuigkeiten zu Studien, Therapien, Selbsthilfeangeboten und Veranstaltungen – kompakt und verständlich aufbereitet.
Melde Dich für unseren Newsletter an und bekomme die neuesten Entwicklugen zum Post-Orgasmic-Illness-Syndrome direkt in Dein Postfach!
News
- Neuer Erfahrungsbericht: „Ein schwarzer Schatten“- Heinz-Peter (62) aus Hamburg erzählt über 36 Jahre Leben mit POISNeuer Erfahrungsbericht: „Ein schwarzer Schatten“ – Heinz-Peter (62) aus Hamburg erzählt über 36 Jahre Leben mit dem Post-Orgasmic-Illness-Syndrom Hamburg, Oktober 2025 – Auf unserer Plattform ist ein neuer, bewegender Erfahrungsbericht erschienen: Heinz-Peter,… Neuer Erfahrungsbericht: „Ein schwarzer Schatten“- Heinz-Peter (62) aus Hamburg erzählt über 36 Jahre Leben mit POIS weiterlesen
- Post-Orgasmic-Illness-Syndrom als Behinderung? – Neue Studie zeigt schwere AuswirkungenPost-Orgasmic-Illness-Syndrom als Behinderung? – Neue Studie zeigt schwere Auswirkungen Eine große Studie aus dem Jahr 2024 belegt: Das Post-Orgasmic-Illness-Syndrom (POIS) beeinträchtigt Arbeitsfähigkeit, Alltag und Lebensqualität massiv – und wirft die Frage auf,… Post-Orgasmic-Illness-Syndrom als Behinderung? – Neue Studie zeigt schwere Auswirkungen weiterlesen
- Von Lust zu Leid: Erster dokumentierter Fall von Post-Orgasmic-Illness-Syndrom (POIS) in LibyenPost-Orgasmic-Illness-Syndrom Ein seltener Fall aus Libyen Ein neuer Fallbericht aus Libyen dokumentiert erstmals das Post-Orgasmic-Illness-Syndrome (POIS) in Verbindung mit gastritisähnlichen Beschwerden. Die Studie wurde 2025 von Ashraf M. Rajab und Kollegen im… Von Lust zu Leid: Erster dokumentierter Fall von Post-Orgasmic-Illness-Syndrom (POIS) in Libyen weiterlesen
- Psychiatrische Symptome bei POIS: Neue FallstudieDas Post-Orgasmic-Illness-Syndrom (POIS) ist eine seltene, aber schwer belastende Erkrankung. Betroffene leiden typischerweise unter grippeähnlichen Beschwerden, starker Erschöpfung, Brain Fog und Muskelschmerzen nach der Ejakulation. Doch eine aktuelle Fallstudie (Yousafzai & Khan,… Psychiatrische Symptome bei POIS: Neue Fallstudie weiterlesen
- POIS-Behandlung: Trockene Ejakulation als radikale Therapieoption?Hoffnungsschimmer oder radikaler Sonderfall? – Ein Fallbericht zur Behandlung von POIS Ein Fallbericht aus der medizinischen Fachliteratur beschreibt die dramatische Odyssee eines POIS-Patienten, dessen jahrelange Leidensgeschichte durch eine radikale chirurgische Prozedur ein… POIS-Behandlung: Trockene Ejakulation als radikale Therapieoption? weiterlesen
- Neue Studie zu psychosozialen Auswirkungen von POISNeue Studie beleuchtet die psychosozialen Auswirkungen von POIS auf Selbstwertgefühl und Beziehungen Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter 83 Männern mit dem Post-Orgasmic-Illness-Syndrome (POIS) liefert erstmals gezielte Einblicke in die psychosozialen Belastungen der… Neue Studie zu psychosozialen Auswirkungen von POIS weiterlesen
- Post-Orgasmic-Illness-Syndrom (POIS): Neue Übersichtsstudie zeigt BehandlungsmöglichkeitenPost-Orgasmic-Illness-Syndrom: Neue Übersichtsstudie zu POIS veröffentlicht Neue Übersichtsstudie aus Oxford In der Juli-Ausgabe 2025 des Journal of Sexual Medicine hat eine Forschergruppe der Universität Oxford eine systematische Übersichtsstudie zu POIS veröffentlicht. Ziel… Post-Orgasmic-Illness-Syndrom (POIS): Neue Übersichtsstudie zeigt Behandlungsmöglichkeiten weiterlesen
- Neue Hoffnung für Betroffene – Erste große POIS-Studie in den USA gestartetPost-Orgasmic-Illness-Syndrom: Erste große Studie in den USA In den USA ist diese Woche die erste großangelegte Studie zur Erforschung des Post-Orgasmic-Illness-Syndroms gestartet. Aufgrund der Covid-19 Pandemie mit fünf Jahren Verspätung. Denn ursprünglich… Neue Hoffnung für Betroffene – Erste große POIS-Studie in den USA gestartet weiterlesen
- Tag der Seltenen Erkrankungen: POIS-Erfahrungsberichte onlinePünktlich zum Tag der seltenen Krankheiten am 28.02.2025 haben wir unsere Website um die Kategorie „POIS-Stories“ erweitert. Hier geben Betroffene sehr persönliche Einblicke in ihr Leben mit POIS.
- Post-Orgasmic-Illness-Syndrom vs Künstliche Intelligenz : Überarbeitete Version der POIS-DatenbankNeue KI-gestützte Post-Orgasmic-Illness-Syndrom-Datenbank. Das Datenbank-Projekt poisdata.org hat seine POIS-Datenbank noch einmal grundsätzlich überarbeitet und übersichtlicher gestaltet. Das Projekt widmet sich der systematischen Erhebung, Verarbeitung und Analyse von Informationen aus verschiedenen Online-Quellen. Ziel… Post-Orgasmic-Illness-Syndrom vs Künstliche Intelligenz : Überarbeitete Version der POIS-Datenbank weiterlesen
- „POIS ist wie ein Fluch“: Ausführliches Interview mit einem BetroffenenInterview mit einem Betroffenen – „POIS ist wie ein Fluch“ Pascal ist 50 Jahre alt, geschieden, hat zwei Kinder und wohnt in Berlin. Seit 25 Jahren leidet er am Post-Orgasmic-Illness-Syndrom. Die Krankheit… „POIS ist wie ein Fluch“: Ausführliches Interview mit einem Betroffenen weiterlesen
- POIS-Deutschland in der BILDPost-Orgasmic-Illness-Syndrom – POIS-Deutschland in der BILD Am vergangen Donnerstag berichtete BILD erfreulicherweise über das Thema Post-Orgasmic-Illness-Syndrom. Im Mittelpunkt stand die erfolgreiche Behandlung eines 22-jährigen Israelis mit dem Medikament Xolair. Kurzentschlossen haben wir… POIS-Deutschland in der BILD weiterlesen
- POIS in der BILDPost-Orgasmic-Illness-Syndrom in der BILD-Zeitung Die BILD-Zeitung hat das Thema Post-Orgasmic-Illness-Syndrom heute erfreulicherweise aufgegfriffen. Die Online-Ausgabe berichtet über die erfolgreiche Behandlung eines 22-jährigen Israelis mit dem Medikament Omalizumab. In Deutschland ist das Medikament… POIS in der BILD weiterlesen
- Erfolgreiche POIS-Behandlung mit OmalizumabPost-Orgasmic-Illness-Syndrom: Erfolgreiche Behandlung mit Omalizumab Israelische Mediziner haben einen 22-jähirgen Mann erfolgreich mit Omalizumab behandelt. Der Mann klagte über allergieähnliche, neurologische und gastrointestinale Beschwerden nach der Ejakulation. Frühere Untersuchungen zeigten einen negativen… Erfolgreiche POIS-Behandlung mit Omalizumab weiterlesen
- Neue POIS-DatenbankDie Website https://publish.obsidian.md/pois-research/index hat eine umfassende Meta-Analyse von POIS-Therapieversuchen veröffentlicht. Die Meta-Analyse listetet zahlreiche Erfahrungen von Betroffenen mit verschiedenen Medikamenten und anderen Behandlungsansätzen für das Post-Orgasmic Illness Syndrome (POIS) . Mit einer… Neue POIS-Datenbank weiterlesen
- Do 06.02. POIS Club Berlin – Neuer Selbsthilfe-TreffAm 06. Februar 2025 findet unser monatlicher Selbsthilfe-Treff erstmals in neuen Räumlichkeiten in Berlin statt. Wir treffen uns am Donnerstag den 06. Februar 2025 um 18 Uhr im Selbsthilfetreffpunkt Friedrichshain-KreuzbergBoxhagener Str. 8910245… Do 06.02. POIS Club Berlin – Neuer Selbsthilfe-Treff weiterlesen
- Neue POIS-Studie der Uni ChicagoDie Universität von Chicago führt eine neue Online-Befragung für Betroffene aus. Unterstütze mit Deiner Teilnahme die Datenlage zum Thema Post-Orgasmic-Illness-Syndrom! Hier geht es direkt zum Fragebogen.