Post-Orgasmic-Ilnness-Syndrom Presse

Gezielte Medienberichterstattung über seltene Erkrankungen wie das Post-Orgasmic-Illness-Syndrom (POIS) ist entscheidend, um öffentliches Bewusstsein zu schaffen.

POIS in den Medien

Warum Presseberichterstattung über das Post-Orgasmic-Illness-Syndrom (POIS) so wichtig ist

Gezielte Medienberichterstattung über seltene Erkrankungen wie das Post-Orgasmic-Illness-Syndrom (POIS) ist entscheidend, um öffentliches Bewusstsein zu schaffen. Presseartikel, Online-Reportagen und TV-Beiträge erreichen sowohl Betroffene als auch Ärztinnen und Ärzte, fördern den Austausch in Selbsthilfegruppen und regen medizinische Forschung im Bereich Sexuelle Gesundheit an. Sie tragen dazu bei, politische Unterstützung und Fördermittel für seltene Krankheiten zu gewinnen, Vorurteile abzubauen und die Aufklärung in Gesellschaft und Medizin voranzutreiben. Durch seriöse, gut recherchierte Berichte kann die Sichtbarkeit von POIS gesteigert, die Diagnoserate verbessert und der Zugang zu wirksamen Therapie- und Behandlungsoptionen erleichtert werden.

Aktuelle Presseberichte über das Post-Orgasmic-Illness-Syndrom (POIS)

Auf dieser Seite findest Du eine fundierte Übersicht über aktuelle Medienberichte, Zeitungsartikel und Interviews rund um das Thema POIS in Deutschland – unter anderem Beiträge aus Medien wie BILD, Welt oder Blick. Von persönlichen Geschichten bis hin zu medizinisch relevanten Berichten.

Hier erwarten Dich Beiträge wie:

  • „Jeder Höhepunkt eine Tortur – Mann (22) reagiert allergisch auf seinen eigenen Orgasmus“, der klar macht, wie real und belastend POIS sein kann, RTL.de
  • „Jeder Orgasmus ist für ihn eine Qual“, der zeigt, welch massive körperliche Reaktionen ein Höhepunkt hervorrufen kann, bild.de
  • „Ärzte erforschen rätselhafte Orgasmus-Allergie bei Männern“, stellt aktuelle Studien und ärztliche Hypothesen vor, blick.ch

Pressespiegel zum Post-Orgasmic-Illness-Syndrom – In chronologischer Reihenfolge (Neueste Artikel oben)

„Nach jedem Orgasmus bin ich krank“ Berliner erklärt seine seltene Krankheit – Es gibt sogar eine Selbsthilfegruppe, bild.de, 08.02.2025

Jeder Orgasmus ist für ihn eine Qual: Sein eigenes Sperma macht 22-Jährigen krank, bild.de, 06.02.2025

Seltene Erkrankung: 22-Jähriger wird nach jedem Orgasmus krank, 20min.ch, 06.02.2025

Jeder Höhepunkt eine Tortur – Mann (22) reagiert allergisch auf seinen eigenen Orgasmus, rtl.de, 06.06.2025

Wenn er kommt, wird er krank, doccheck.com, 18.10.2024

Wenn Menschen gegen eigenen Orgasmus allergisch sind, welt.de, 03.09.2024

Post-Orgasmic-Illness-Syndrom: Das passiert mit Menschen, die gegen ihren eigenen Orgasmus allergisch sind, esquire.de, 15.04.2024

Fünf Dinge, die Ihnen nach dem Orgasmus passieren können, t-online.de, 07.03.2024

Symptome wie bei einer Erkältung: Wenn der Körper das eigene Sperma nicht verträgt, infranken.de, 13.02.2024

Manche Männer reagieren allergisch auf eigenen Samenerguss, fitbook.de, 14.10.2022

Warum manche Männer nach dem Orgasmus sofort krank werden, kurier.at, 08.10.2021

Husten und Schnupfen nach dem Orgasmus, aponet.de, 02.11.2022

Nach dem Orgasmus krank – so gefährlich ist POIS, menshealth.de, 20.05.2020

Grippe und Fieber – Warum manche Männer nach dem Sex krank werden, welt.de, 10.12.2017

Allergisch gegen eigenes Sperma – Forscher melden Therapieerfolg, aerztezeitung.de, 31.01.2011

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner