Neue Übersichtsstudie zu POIS veröffentlicht

Post-Orgasmic-Illness-Syndrom: Neue Übersichtsstudie zu POIS veröffentlicht

Das Journal of Sexual Medicine der Universität Oxford hat in seiner Juli-Ausgabe eine neue Übersichtsstudie zu den Behandlungsmöglichkeiten des Post-Orgasmic-Illness-Syndroms veröffentlicht.

Die systematische Übersicht zeigt verschiedene Therapieansätze auf, die bisher an Patienten getestet wurden. Dafür wurden die Datenbanken PubMed, Embase und Scopus durchsucht. Insgesamt wurden 58 Studien gefunden, von denen aber nur 14 die Kriterien der Forscher erfüllten, darunter Fallberichte, Kohorten- und Querschnittsstudien. Zwei Studien betreffen Frauen, der Großteil der Studien bezieht sich auf Männer.

Es wurden verschiedene Behandlungsmethoden untersucht, darunter Medikamente wie Antihistaminika, Steroide, SSRIs sowie immunologische Ansätze wie die Injektion von eigenem Sperma oder allergen-spezifische Immuntherapien. Auch chirurgische Eingriffe wurden erwähnt.

Obwohl POIS das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigt, ist die Forschung dazu noch begrenzt, und es gibt keine klaren Behandlungsempfehlungen. Nur etwa 18 % der Experten berichten, dass mehr als 30 % ihrer Patienten eine Besserung der Symptome erfahren.

Die Wissenschaftler betonen, dass noch viel Forschungsbedarf besteht, um wirksame Therapien zu entwickeln. Jedoch wächst die Zahl der Studien stetig und die internationale Zusammenarbeit trägt dazu bei, die Ursachen besser zu verstehen und Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern.

Den Link zur Studie mit dem Titel „Treatments for postorgasmic illness syndrome: a systematic review“ sowie zahlreiche andere Studien findet Ihr im Bereich POIS-Fachliteratur.

The Journal of Sexual Medicine
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner